hero

Print

Vielfälltig und
Hochauflösend

Lentikulardruck

Der Lentikular-Druck ist eine Technologie, welche einen linsenförmigen Kunststoff als Träger verwendet, um Bilder mit der Illusion einer Tiefe, einer Bewegung oder eines 3D-Raumes zu erzeugen. Durch ein leichtes Kippen des Bedruckstoffes werden die Bilder animiert, respektive der entsprechende optische Eindruck erzielt.

Lentikulare verblüffen den Betrachter also einzig durch die Linsenstruktur des Trägers. Damit verschiedene Bilder miteinander gedruckt werden können, braucht es eine Spezialsoftware, mit welcher die gewünschten Effekte aus verschiedenen Bildern oder Bildsequenzen erst aufbereitet werden müssen. Der Druck ist hoch präzise mit feinster Auflösung und funktioniert nur im richtigen Verhältnis zur Lentikular-Trägerfolie.

Burckhardt Compressions AG
Grossformat-Lentikulare für Geschäftsräume

Burckhardt Compression ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Winterthur, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Kompressorlösungen für eine nachhaltige Energiezukunft spezialisiert hat.


Auftrag
Anlässlich des Umbaus des Eingangsbereichs der Burckhardt Compression AG durften wir vier grossformatige Lentikulardrucke realisieren, die als Highlights des Foyers dienen. Die Lentikulare wurden auf Dibondplatten kaschiert und für eine optimale Betonung mit Distanzrahmen versehen. So heben sich die Bilder noch zusätzlich von der Umgebung ab.

Burkhardt
Burkhardt-Compression

Designwerk - Grossformat-Lentikulare für E-LKW

Designwerk steht für Elektromobilität aus einer Hand. Für Entwickeln, Fahren, Laden und Speichern. In ihrem Schweizer Werk fertigt Designwerk elektrische Lastkraftwagen, mobile Schnellladegeräte, modulare Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge und entwickelt individuelle Lösungen für jeden spezifischen Bedarf.


Auftrag
Zusammen mit Designwerk durften wir grossformatige Lentikulare für ihren E-LKW ausarbeiten und produzieren. Der markant leuchtende Druck soll zusammen mit dem auffallendem Lentikulareffekt, die Aufmerksamkeit auf den elektrischbetriebenen LKW lenken.

Die witterungsbeständige Lentikularfolie wurde fachmännisch montiert und von der MFK geprüft.

DIE MÖGLICHEN EFFEKTE

Der Flip-Effekt kombiniert zwei oder mehrere unterschiedliche Bilder. Die Bilder ändern sich, sobald sich der Beobachtungswinkel ändert. Es erzeugt also einen Bildwechsel oder eine Einblendung eines Textes.

Der Animationseffekt besteht aus verschiedenen sequentiellen Bildern, z. B. aus einem Video, die kleine Unterschiede zwischen den Bildern zeigen. Damit werden Bewegungen und Überblendungen erzeugt. Die Kombination von 3D- und Flip-Effekt lässt das Bild noch interessanter werden. Die mit diesem Effekt erzielten Ergebnisse haben einen enormen visuellen Einfluss auf den Beobachter.

3D-Lentikular

3D-Lentikularbilder sind eine faszinierende Möglichkeit, dem Betrachter ein tiefes und räumliches Seherlebnis zu bieten. In diesen Bildern können einzelne Elemente förmlich aus dem Bild herausragen oder vor ihm zu schweben scheinen, während andere in der Ferne verschwinden. Diese beeindruckende Illusion entsteht durch die geschickte Nutzung der optischen Stablinsenfolie, welche es dem linken und rechten Auge ermöglicht, jeweils unterschiedliche Bilder wahrzunehmen und somit ein räumliches Seherlebnis zu erzeugen.

Ein grosser Benefit an 3D-Lentikularbildern ist ihre Vielseitigkeit. Sie können in verschiedenen Größen und Formaten erstellt werden und finden Anwendung in Bereichen wie Werbung, Kunst, Bildung und sogar im Alltag. Ob als beeindruckendes Plakat, fesselnde Verpackung oder künstlerisches Werk – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

 

Optische Eigenschaften

  • 3D-Tiefenwirkung: Es entsteht ein räumlicher Effekt ohne Brille.
  • Bewegungseffekte: Bilder können sich bewegen, kippen, rotieren oder zoomen.
  • Flip-Effekt: Mehrere Motive wechseln sich ab, je nach Blickwinkel.
  • Zoom- oder Push-Effekt: Einzelne Elemente scheinen näherzukommen oder sich zu entfernen.
  • Mehrbilddarstellung: Kombination aus Animation, Wechselbild und 3D möglich.
  • Betrachtungswinkelabhängigkeit: Effekte hängen stark vom Blickwinkel ab.


Anwendungs-Eigenschaften

  • Ohne Hilfsmittel sichtbar: Keine 3D-Brille oder Technik notwendig.
  • Hohe Aufmerksamkeit: Auffälliger Werbeeffekt, ideal für Marketing und Verpackungen.
  • Vielseitig: Verwendbar für Poster, Postkarten, Sammelkarten, Displays, Verpackungen, Etiketten etc.
  • Dauerhaft: Drucke sind robust und haltbar.

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Astronauten Grafik, um die Karte zu bewegen und die 3D-Lentikular Simulation zu erleben.

Bewegen Sie den Mauszeiger über die Flamingo Grafik, um die Karte zu bewegen und die 3D-Lentikular Simulation zu erleben.

Lentikular-Projekte

crb
Kostensenker
Gübelin
Farbmuster
swisstopo
Économise
St. Galler Kantonalbank für Knies Kinderzoo
KRT Lentikular Werbung
The Fine Art Gallery
KRT Mediabank Werbung
KRT 3D-Isometrie Werbung
KRT Werbung

Unser Service

Wir beraten Sie gerne und können Ihnen entsprechende Muster zeigen. Verlassen Sie sich auf uns, um Ihr Projekt perfekt umzusetzen. Gerne erfüllen wir Ihre Anforderungen bezüglich Qualität, Kosten, Lieferzeit und Service. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

    Einfach Kontakt aufnehmen

    Wo auch immer Sie Unterstützung brauchen. Wir helfen Ihnen
    gerne weiter und freuen uns auf Ihre Anfrage!