Lentikulardruck
Der Lentikular-Druck ist eine Technologie, welche einen linsenförmigen Kunststoff als Träger verwendet, um Bilder mit der Illusion einer Tiefe, einer Bewegung oder eines 3D-Raumes zu erzeugen. Durch ein leichtes Kippen des Bedruckstoffes werden die Bilder animiert, respektive der entsprechende optische Eindruck erzielt.
Lentikulare verblüffen den Betrachter also einzig durch die Linsenstruktur des Trägers. Damit verschiedene Bilder miteinander gedruckt werden können, braucht es eine Spezialsoftware, mit welcher die gewünschten Effekte aus verschiedenen Bildern oder Bildsequenzen erst aufbereitet werden müssen. Der Druck ist hoch präzise mit feinster Auflösung und funktioniert nur im richtigen Verhältnis zur Lentikular-Trägerfolie.
DIE MÖGLICHEN EFFEKTE
Der Flip-Effekt kombiniert zwei oder mehrere unterschiedliche Bilder. Die Bilder ändern sich, sobald sich der Beobachtungswinkel ändert. Es erzeugt also einen Bildwechsel oder eine Einblendung eines Textes.
Der Animationseffekt besteht aus verschiedenen sequentiellen Bildern, z. B. aus einem Video, die kleine Unterschiede zwischen den Bildern zeigen. Damit werden Bewegungen und Überblendungen erzeugt. Die Kombination von 3D- und Flip-Effekt lässt das Bild noch interessanter werden. Die mit diesem Effekt erzielten Ergebnisse haben einen enormen visuellen Einfluss auf den Beobachter.
Lentikular-Projekte
Unser Service
Wir beraten Sie gerne und können Ihnen entsprechende Muster zeigen. Verlassen Sie sich auf uns, um Ihr Projekt perfekt umzusetzen. Gerne erfüllen wir Ihre Anforderungen bezüglich Qualität, Kosten, Lieferzeit und Service. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.